VNP
log
Name_2

M-Zweig

Seit dem Schuljahr 1999/2000 wird Schülern der Hauptschule mit guten Leistungen innerhalb ihrer Schulart ein eigener vierjähriger Bildungsgang zum mittleren Schulabschluss ("Mittlere Reife") angeboten. Der Mittlere-Reife-Zug (M-Zug) beginnt in der Jahrgangsstufe 7 und führt in der 10. Klasse zur Abschlussprüfung, die ebenfalls zentrale, landeseinheitliche Aufgabenstellungen enthält.

 (weitere Infos)
 

Offene Ganztagesklasse im M-Zweig

Ab dem Schuljahr 2009/10 wird an unserer Schule erstmals eine offene Ganztagesklasse für Schüler des
M-Zweiges angeboten. Hierfür wurde in Abgrenzung an die gebundene Ganztagesklasse ein eigenes Konzept in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Schulpädagogik der Universität Passau entwickelt.

(weitere Infos)
 

Nachmittagsbetreuung der offenen Ganztagesklasse

 

 

Zeit

 

Montag/Dienstag

 

Mittwoch/ Donnerstag

12.50 – 13.15

 gemeinsames Mittagessen

 gemeinsames Mittagessen

13.15 – 14.00

aktive/passive Erholung

aktive/passive Erholung

14.00 – 15.45

Hausaufgaben / Lernzeit

Förderzeit / AGs

Hausaufgaben / Lernzeit

Förderzeit / AGs

14.45 – 15.30

15.30 – 16.00

aktive/passive Erholung

aktive/passive Erholung


nach dem Mittagessen bis 14.00 Uhr können die Schüler individuell wählen zwischen aktiven Erholungsmöglichkeiten wie z.B. Tischtennis, Basketball, Fußball, Badminton … oder mehr ruhigeren Erholungsmöglichkeiten wie z.B. Lesen, Brettspiele, Dösen, Musik hören, Meditieren ...

von 14.00 – 15.30 Uhr sind die Schüler in Gruppen aufgeteilt, machen ihre Hausaufgaben und/oder lernen Vokabeln, bereiten sich auf Proben vor, recherchieren für Referate, arbeiten an ihrem individuellen Förderplan und können auch einmal in der Woche an angebotenen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen

 In dieser Zeit teilen sich eine Lehrkraft und ein/e Student/in  die Gruppen
 Die Studenten sind im Rahmen eines Praktikums auch am Vormittag in
 den jeweiligen Kernfächern anwesend.

von 15.30 – 16.00 Uhr werden wieder Erholungsmöglichkeiten angeboten

 

Entspannung
Hausaugaben
Aktivität2
Lesen
Mittagessen
Erholung
Tests
oGtK-Team.web

Informationen zur offenen Ganztagesklasse im M-Zweig (Präsentation / 180 kB)