VNP
log
Name_2

JaS – Lehrer – Tandem

Seit dem Schuljahr 2009/10 gibt es eine intensivere Zusammenarbeit zwischen JaS und Schule in Form eines JaS-Lehrer-Tandems, die vor allem im Bereich Projektarbeit ihren Schwerpunkt hat.


JaS Lehrer Tandem

Der Vorteil des JaS-Lehrer-Tandems besteht darin, dass die Aufgaben dieser beiden Bereiche teilweise miteinander verknüpft werden können.
Gemeinsames Ziel von JaS und Schule ist es, die Persönlichkeit der jungen Menschen zu stärken und sie zu eigenverantwortlichem Handeln und zur Wahrnehmung von Aufgaben für die Gemeinschaft zu befähigen.
In diesem Schuljahr liegen die Schwerpunkte auf der Ausbildung von Streitschlichtern und Tutoren.


Planspiel zur Prävention von Cybermobbing „Bloßgestellt im Netz“
(Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V., Jugendschutzstelle des Amts für Jugend und Familie, Regensburg)

Einen Großteil der Freizeit verbringen unsere Kinder und Jugendlichen in sozialen Netzwerken. Damit sie sich bewusster und bedachter in Facebook und Co. bewegen, sollen sie mit dem Planspiel selbst erleben, wie schnell eine unbedachte Bemerkung im sozialen Netz ausser Kontrolle geraten kann.


Gewaltprävention: „pack ma´s“
(Dominik Brunner Stiftung, BLLV)

Schule soll ein sicherer Ort für Kinder und Jugendliche sein. Mit dem Gewaltpräventionsprogramm „pack ma´s“, welches aus dem Präventionskonzepts der Münchner Polizei „zammgrauft“ entstanden ist, sollen die Schüler zu einem friedlichen und respektvollem Umgang untereinander befähigt werden. Das Programm fördert die  Zivilcourage, die Stärkung der Gemeinschaft, den Umgang mit Konflikten und Gewalt, die   Empathiefähigkeit und zeigt Handlungsalternativen auf. Dies üben die Kinder und Jugendlichen durch Rollenspiele, Gemeinschaftsspiele so wie gemeinsamen Diskussionen ein.
 

Tutoren:

Tutoren sind Schüler und Schülerinnen aus den höheren Jahrgangsstufen, die den jüngeren Schülern im Schulalltag helfend zur Seite stehen.
Bei Aktionen wie z.B. Schulhausführungen,  Besprechen der Hausordnung oder Bastelangeboten sollen das „Wir-Gefühl“ und die Identifikation mit der Schule gestärkt werden. Tutoren können auch bei Lernproblemen behilflich sein.
Unsere Tutoren im SJ 2013/14:

Tutoren 13_14 4Tutoren 13_14 2

Tutoren 13_14 3
Foto Elternarbeit Flyer