Ausstellung zum Thema „Wald“ in der Volksschule St. Nikola
Eine etwas andere Art des Unterrichts lernten die Schüler der 8. Klasse der Hauptschule St. Nikola in den letzten Wochen kennen. Unter dem Titel „Projekt Wald“ wurde den Schülern durch unterschiedliche Unterrichtsformen und fächerübergreifend das komplexe Thema Wald näher gebracht: Während in Erdkunde die Bodenbeschaffenheit, die Bodennutzung und die Folgen von Waldsterben für den Boden besprochen wurden, erarbeitete man in Biologie die Zusammensetzung des Waldbodens, die unterschiedlichen Baumarten und die im Wald lebende Tierwelt. Auch das Fach Deutsch kam nicht zu kurz: Hier wurden literarische Texte sowie Sachtexte zum Thema gelesen und interpretiert, ebenso wie die Schüler zum „Kreativen Schreiben“ angehalten wurden.
Das in Erdkunde und Biologie erarbeitete konnten die Schüler bei einem Unterrichtsgang in den Wald vertiefen, wo sie Gelegenheit hatten einem Förster noch offene Fragen zu stellen. Die Ergebnisse präsentieren die Schüler in einer Ausstellung, die täglich von 8.00 – 16.00 Uhr in der Aula der Volksschule St. Nikola geöffnet ist. Hier sind unter anderem Gedichte und Geschichten der Schüler, Bilder des Unterrichtsgangs, Schaubilder und Anschauungsmaterial zu sehen.
Dezember 2001 Klasse 8, Eggersdorfer Elisabeth