Zum Nikolausbesuch
in der Grundschule

Am 5. Dezember 2001 zog der heilige Nikolaus durch Passaus Gassen
bis in unsere Grundschulklassen.
Natürlich bereiteten wir uns bestens darauf vor
und öffneten ihm mit Gesang und Gedichten unser Tor.

 

Die 3. Klasse spielte die Nikolauslegende nach und sang
ihm das aus England stammende Lied "Ich hör ihn" vor.
(Gemeint war natürlich der Nikolaus.)

 

Die Klasse 2a hatte ein Gedicht über den Nikolaus gelernt.
Dann sangen die Kinder das Lied "Heiliger Nikolaus"
in Mundart und begleiteten es mit Instrumenten.
Erst danach erhielten sie ihr heiß ersehntes Nikolaus-
säckchen. Nur ein Junge konnte seine Süßigkeiten nicht
gleich in Empfang nehmen. Vor lauter Aufregung hatte
er nämlich das Zauberwort "Danke" vergessen.
Das wollte der Nikolaus hören.

 

Die Klasse 4a musste sich am längsten gedulden,
bis sie einen alten Klassiker vortragen konnten:
       "Von drauß vom Walde komm ich her,
       ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.
       Allüberall auf den Tannenspitzen
       sah ich goldene Lichtlein sitzen...."
"Knecht Ruprecht" von Theodor Storm
kennt doch jeder. Damit plagten sich
schon manche Eltern und Großeltern
ab.
Musikalisch schloss die Klasse 4a mit
" Nikolo bim bim". Natürlich gab uns
der Nikolaus allerlei Ermahnungen mit
auf den Weg: nicht so viel schwätzen,
nicht ungezogen sein, auf Pünktlichkeit
und Ordnung achten. Aber es fielen
auch viele Worte des Lobes.

 

Dann entschwand der Niklaus
unseren Blicken, ohne auch nur
einen Spitzbuben mitgenommen
zu haben.

Dezember 2001  Ursula Schönberger