Schulleben

Stark werden – gesund bleiben
Das Projekt Klasse2000 an der Altstadtschule
Die Kinder der Klasse 1 lernten mit dem Unterrichtsprogramm Klasse2000 und der Symbolfigur KLARO ihren Körper kennen und erforschten, was sie selbst dafür tun können, um sich wohlzufühlen und gesund zu bleiben. Ihnen wurde vermittelt, dass es wichtig ist, sich gesund und ausgewogen zu ernähren, …

Forschungsbesuch im Schulgarten des Gymnasiums Leopoldinum
Im Rahmen des Sachunterrichts besuchten die Kinder der 2. Klasse zusammen mit ihrer Klassenleitung den Schulgarten des Nachbargymnasiums Leopoldinum. Dort steht ein Bienenstock mit rund 50.000 Bienen. Lehrerin Andrea Scheday bot unseren Schülerinnen und Schülern eindrucksvolle Einblicke in das Leben eines Bienenvolkes. Nachdem die Schutzkleidung angezogen war, konnten die Kinder …

Sportliches aus der Altstadtschule
Eislaufen
In diesem Schuljahr durften alle Klassen dreimal im Rahmen des Sportunterrichts zum Schlittschuhlaufen in die Eisarena nach Passau-Kohlbruck fahren. Unterstützung bekamen wir dort von Eishockeytrainer Peter Straka. Fast alle Schüler der 1. und 2. Klasse standen zum ersten Mal auf dem Eis, fanden sich aber nach kurzer Eingewöhnung sehr gut …

„Rama Dama“ – Aktion im Bschüttpark
Am Freitag, den 29.04.22, waren die 3. und 4. Klassen im Bschüttpark, um an der „Rama Dama“-Aktion teilzunehmen. Mit Handschuhen und Müllsäcken im Gepäck wurde der Bschüttpark von den Schülerinnen und Schülern gesäubert. Dabei kamen drei große Müllsäcke voller Abfall zusammen. Als Dankeschön gab es von der Stadt eine kleine …

Kickboxen in Sankt Nikola
Die SchülerInnen der achten Jahrgangsstufe durften am 10.05.2022 an einer außergewöhnlichen Sport-Einheit teilnehmen:
In drei aufeinanderfolgenden Durchgängen konnte am Dienstagvormittag jeweils eine Klasse das Kickboxen kennenlernen.
Das engagierte Elternbeiratsmitglied Frau Bianca Blöchl – Ihres Zeichens Cheftrainerin und 1. Vorstand des Passauer Kickboxvereins Nippon-Passau – initiierte und leitete – unterstützt vom erfolgreichen Vereinsmitglied …

Besuch der Buchhandlung Pustet
Am Montag, den 9. Mai 2022 besuchte die 4. Klasse die Buchhandlung Pustet.
Die Mädchen und Jungen erfuhren sehr viel Interessantes über die Geschichte der Buchhandlung und über die Entstehung eines Buches.
Zum Abschluss bekam jedes Kind das Buch „Iva, Samo und der geheime Hexensee“ geschenkt. Diese Aktion der Stiftung Lesen fand …

Workshop „Textilfabrik“ in der 3. und 4. Klasse
Am 25. April 2022 besuchte das Politmobil die 3. und 4. Klasse. Das Thema des Workshops lautete „Textilfabrik- Textilherstellung und Menschenrechte“. Nach einer kurze Einführung in das Thema wurden die Mädchen und Jungen zu „fleißigen Arbeiterinnen und Arbeitern“ in einer fiktiven Fabriksituation, in der sie aus einem Stück Stoff durch …

Besuch der Europabücherei
Am 5. April 2022 machte die 4. Klasse einen Unterrichtsgang in die Europabücherei.
Frau Duschl erzählte den Mädchen und Jungen viel Interessantes über die Bibliothek und führte die Kinder durch die Räume. Anschließend durften die 4. Klässler in einer Medienrallye die Europabücherei selbst erkunden und mussten viele Fragen beantworten. Zum Abschluss …

Fußball-Stadtmeisterschaft
am 03.05.2022
Die Mannschaft der Mittelschule St. Nikola belegte in der Wettkampfklasse Jungen II (Jg. 06-08) den 6. Platz.
Nach langer coronabedingter Auszeit fand endlich wieder eine Stadtmeisterschaft Fußball statt. Unsere Schule konnte mit ihrer hochmotivierten und spielstarken Mannschaft gleich in den ersten Minuten des Spiels gegen Freudenhain ein Tor erzielen und …

Das bisschen Haushalt kann doch jeder Mann
Haushaltsrallye am Boys´ Day war wieder ein voller Erfolg
Stolz blickt das Siegerteam in die Kamera: als Gewinner der diesjährigen „Haushaltsrallye“ haben sie alle eine Freikarte vom Cineplex-Kino für ihre Leistungen als Haushaltshelden bekommen. Die Haushaltsrallye wurde vom Verein „Gemeinsam leben & lernen in Europa“ (GLL) anlässlich des jährlichen Boys´ Day …