![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 38 |
![]() |
So ein Theater!
Am Donnerstag, den 13. Dezember 2001, besuchten wir, die 3. Klasse der Volksschule St. Nikola, zusammen mit den anderen Klassen der Grundschulen, eine Theateraufführung, die so richtig zu diesem frostigen Tag passte: |
„Jeda, der Schneemann".
Es ist schon etwas außergewöhnlich, dass sich ein Schneemann ausgerechnet danach sehnt, einmal einen Sommer zu erleben. Aber Jeda hatte da so seine Tricks, wie er die Hitze des Sommers überstehen wollte. Wie er das machte und was er dabei so erlebte, das haben wir in einigen Sätzen festgehalten. Wer sie liest, kann sich vorstellen, was ein Schneemann im Sommer tut. Lass also deiner Phantasie freien Lauf! Viel Spaß dabei.
Der Schneemann
Der Schneemann schlief tief und fest. Er träumte von einem schönen, bunten Fisch. Der Schneemann war nämlich ein ganz besonderer. Er wollte einmal den Sommer erleben. In seinem Kühlschrank war eine Flasche Eistee. Der Schneemann trank aus der Flasche und verschluckte sich. Den Eistee stellte er in den Kühlschrank zurück. Danach rülpste er herzhaft und erzählte von seiner Freundin Aubergine. Als er an sie dachte, wurde ihm ganz heiß und er rannte zum Kühlschrank. Sofort trank er von seinem Eistee. Dann hat er vom Vater Paparotti, der auch Schneemann war, erzählt. Er hatte eine Peperoni als Nase. Als der Schneemann nicht mehr an seinen Vater dachte, erinnerte er sich, dass ein kleines Mädchen ihm eine Essiggurke als Nase gab. Eines Tages angelte er und fing keinen Fisch, sondern eine Axt. Er warf die Axt wieder ins Wasser. Am Tag darauf angelte er ein großes Ei, wusste aber nicht, was in dem Ei war. In der Nacht träumte er von diesem Ei und was darin sein könnte: „Ist es vielleicht ein Vogel? Oder ein Krokodil?" Als er wieder aufgewacht war, sagte er uns, was er geträumt hatte. Er fragte sich, wie das Tier herauskommen könnte. Als Antwort kam die Axt aus dem Wasser geflogen. Sollte er das Ei aufschlagen oder nicht? Nein, er brütete das Ei lieber aus...
An dieser Stelle war die Vorführung zu Ende, denn was aus einem Schneemann wird, der brütet, könnt ihr euch ja vorstellen. Abschließend durften wir uns noch die Kulissen anschauen und konnten Fragen an den Schauspieler richten.
![]() |
Text: Magdalena Simader (3. Kl.) |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 38 |