![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 77 |
Wasser - ein Künstler
Wart ihr schon mal in einer Tropfsteinhöhle? Dort sieht man Steine, die von der Decke nach unten hängen und welche, die vom Boden nach oben zeigen. Manchmal sehen diese Steinzapfen wie Kunstwerke aus. Der „Künstler"' ist das Wasser, das aus dem Gestein Kalk löst und beim Verdunsten wieder abgibt.
Wir wollten sehen, wie so ein Zapfen überhaupt entsteht. Damit wir nicht Tausende von Jahren warten müssen, haben wir uns etwas Spezielles ausgedacht. Wir haben zwei Gläser mit heißem Wasser gefüllt und darin Soda (Natriumcarbonat) aufgelöst. Dann haben wir ein Stück Wolle genommen und die beiden Gläser damit verbunden. In der Mitte ließen wir die Wolle etwas durchhängen. Das kalkhaltige Wasser stieg dann die Wolle hinauf und tropfte in der Mitte herunter. Nach einer Woche war ein richtiger Kalkzapfen entstanden.
Rene Jellitsch und Ludwig Riederer, 6. Klasse
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 77 |