Jahresbericht der VS Passau - St.Nikola 2000 - Inhaltsverzeichnis |
00 Titelbild |
01 Grußwort des Rektors |
02 Impressum |
03 Nikolaschule in Gefahr? |
04 Mittlere-Reife-Zweig |
05 Wegweiser |
06 Schuldaten |
07 mehr Schuldaten ... |
08 Lehrerfoto 2000 |
09 Klasse 1 -- Klassenleitung: Rammer Brigitte |
10 Klasse 2a -- Klassenleitung: Gottinger Sabine |
11 Klasse 2b -- Klassenleitung: Köllmberger Evi |
12 Klasse 3a -- Klassenleitung: Kulzer Reinhard |
13 Klasse 3b -- Klassenleitung: Glotz Josef |
14 Klasse 4a -- Klassenleitung: Schönberger Ursula |
15 Klasse 4b -- Klassenleitung: Hergesell Heidi |
16 Klasse 5a -- Klassenleitung: Windorfer Brigitta |
17 Klasse 5b -- Klassenleitung: Behmaier Ursula |
18 Klasse 6 -- Klassenleitung: Benzinger Franz |
19 Klasse 7a -- Klassenleitung: Wahleder Norbert |
20 Klasse 7b -- Klassenleitung: Karl-Hellwing Ursula |
21 Klasse M7 -- Klassenleitung: Müller Inge |
22 Klasse 8a -- Klassenleitung: Schöffel Hans |
23 Klasse 8b -- Klassenleitung: Wimmer Norbert |
24 Klasse 9a -- Klassenleitung: Schmalen Ursula |
25 Klasse 9b -- Klassenleitung: Eggersdorfer Elisabeth |
26 Klasse M9 -- Klassenleitung: Stegmaier Johann |
27 Klasse F10 -- Klassenleitung: Jakubik Wolfgang |
28 Das Schuljahr im Überblick 9/99 - 01/00 |
29 Das Schuljahr im Überblick 02/00 - 07/00 |
30 Klassen unterwegs |
31 Bilder aus dem Schulalltag |
32 Qualifizierender Hauptschulabschluss |
33 Berufswünsche der Schüler der 9./10.Klassen |
34 Betriebspraktikum der 8. Klassen |
35 Wettbewerb für Schülerzeitungen |
36 Zwei erlebnisreiche Tage in Pullman-City |
37 So ist es bei uns - Klasse 2a |
|
39 Vorlesewettbewerb |
40 Patenschaft zwischen den Klassen 1 und 7b |
|
42 Die Musikgruppe der Altstadtschule |
43 Die Musikgruppe der Altstadtschule - Teil 2 |
|
45 Klasse 4b: Wir helfen Kindern in Not |
46 Vorbereitung zur Heiligen Erstkommunion |
47 Heilige Erstkommunion |
48 In der Weihnachtsbäckerei |
|
50 Was ist das? |
51 Leseabend der Klasse 3a |
52 Was mache ich bloß dieses Wochenende? |
53 Schilager 2000 |
|
55 Warum gehst du gerne in die Altstadtschule? |
56 Abenteuer Schullandheim |
57 Abenteuer Schullandheim - Teil 2 |
58 Katharina Zander - eine Sportschützin |
|
60 Jugendherbergsaufenthalt in Mauth - 4a und 4b |
61 Mauth Teil 2 - Rätsellösungen |
62 Die Mondstation |
63 Als ich einmal Angst hatte |
64 Eine "inter-nette" Klasse im Dom |
65 Eine "inter-nette" Klasse im Dom - Teil 2 |
|
67 Nikolausbesuch in der 3. Klasse |
68 Nikolausbesuch in der 3. Klasse - Seite 2 |
69 Nikolausbesuch in der 3. Klasse - Seite 3 |
70 Maiskolben 2 |
71 Eine oberwitzige Geschichte |
|
73 Hast du deine Hausaufgaben gemacht? |
74 Teilnahme am bayerischen Schülerleistungsschreiben |
75 Der Regenpfeifer |
|
77 Herbst - Klasse 6 |
78 Betriebserkundung im Best-Western-Hotel |
79 Betriebserkundung im Best-Western-Hotel - Teil 2 |
80 Englisch in der Grundschule |
81 Englisch in der Grundschule - Seite 2 |
82 Geniale Erfindungen des 21. Jahrhunderts - 2. Teil |
|
84 The Halloween-Night |
85 Die Halloween-Nacht im Klassenzimmer |
86 Klasse 2000 |
|
88 Unsere Abschlussfahrt nach Berlin |
89 Unsere Abschlussfahrt nach Berlin - Teil 2 |
90 Wääärbung |
|
92 Lieber gesund und knackig als alt und schlapprig |
93 Biovita - Eine andere Art einzukaufen |
|
95 Zeichnung - Caroline Fischer |
96 Comic - Markus Nowack |
97 Am Badesee (Reizwortgeschichte) |
98 Informationen per Videokonferenz - ZF und VS St.N. |
99 Informationen per Videokonferenz - 2. Teil |
100 Die Videokonferenz aus der Sicht der Klasse 9b |
101 Valentine`s Day |
102 Als ich einmal Angst hatte (Erlebniserzählung) |
103 Windows 95 kann alles... |
104 Rauchen macht dumm..... |
105 Quiz zum Nichtrauchen |
106 Wir sind drin. |
107 Des Friedens Buchstaben |
108 Tatsachen oder Zeitungsenten? |
|
110 Sprüche, nichts als Sprüche |
111 Meine Feriengeschichte |
112 Des Friedens Buchstaben |
113 Pop-Art-Obst , Miriam Elomda |
114 Witzig |
115 Maiskolben, Stöger Barbara |
116 Stilblütensammlung |
117 Stilblütensammlung - 2. Teil |
118 Lehrersprüche |
119 Lehrerausflug |
120 Wir wünschen allen Lesern erholsame Ferien! |
|
|
29.07.2000 |