![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 80 |
Stemmbögen statt Mathe
Schilager 2002 der Nikolaschule
Eine ganz andere „Schul"-Woche verlebten die drei siebten Klassen der Nikolaschule in St. Johann im Pongau in den Österreichischen Alpen:
Als „Klassenzimmer" dienten die herrlichen Pisten zwischen St. Johann und Wagrain, die „Schulsachen" waren Schi und Snowboards, statt Deutsch, Mathematik und Englisch wurden Pflug, Stemmbogen und Parallelschwung gelernt und am Ende gab es keine gefürchtete Probearbeit, sondern ein lustiges Abschlussrennen. Auch die „Pauker" verwandelten sich zu geduldigen und perfekten Schilehrern.
Weil die Nikolesen anscheinend die Lieblingsschüler von Petrus sind, zeigte sich die ganze Woche über kein Wölkchen am Himmel. Schnee gab es auch noch genug und die Hänge waren ausgezeichnet präpariert.
So machte es auch den vielen Anfänger Spaß und sie lernten schnell, sicher immer schwierigere Hänge zu bewältigen und mit den verschiedensten Liften zu fahren. Die Fortgeschrittenen und Könner erkundeten das riesige Schigebiet, verbesserten ihre Technik und trauten sich sogar „schwarze" Abfahrten hinunter.
Alle Tage wurden so auf den Pisten verbracht und erst am späten Nachmittag ging es wieder zurück ins „Lehengut", einem sehr schön gelegenen Jugendgästehaus in der Nähe von Schwarzach. Dort „hauste" man in Vier- bis Sechsbettzimmern und wurde von der netten Wirtin bestens versorgt. Ein Pony und ein neugeborenes Kälbchen im angrenzenden Bauernhof ließen die Herzen vieler Schülerinnen höher schlagen.
An den Abenden wurde immer etwas unternommen: Spaziergänge um den Stausee, eine Fackelwanderung, ein Spieleabend und ein „Bunter Abend" mit der Siegerehrung des Schirennens.
Viel zu schnell verging diese besondere „Schul"-Woche und alle kehrten braun gebrannt und müde zurück und hatten den Daheimgebliebenen viel zu erzählen.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jahresbericht 2001/2002 der VS Passau St. Nikola |
Seite 80 |