Nikola-Startseite  zum Inhaltsverzeichnis        

Jahresbericht 2001/2002  der VS Passau St. Nikola

Seite 115

 
Tipps für Lachmuffel
: - ) Mach öfter was mit Freunden. In Gesellschaft lachen die Menschen 30-mal mehr als allein.

: - ) Übe vor dem Spiegel das Hochziehen der Mundwinkel. Wem es nicht so recht gelingt, der sollte es zusammen mit anderen Personen probieren.

: - ) Wenn alles nichts geholfen hat – lass dich mal von mehreren Leuten richtig durchkitzeln.
: - ) Lies lustige Bücher und Witze.
  Der Religionslehrer fragt: „Wo ist das Himmelreich, Kinder?" „In Erlangen", antwortet einer. „Wie kommt du denn darauf?" „In der Bibel steht doch: Suchet das Reich Gottes zu erlangen...."
„Du, stell dir vor, mein neuer Wagen hat Allradantrieb." – „So, was bedeutet denn das?" – „Mit dem bleibe ich nur dort stecken, wo garantiert kein Abschleppwagen hinkommt."
  Bei einem Treffen von Adeligen wird ordentlich geprahlt: „Also, wir können unseren Stammbaum bis zu Karl dem Großen zurückverfolgen. Und wie alt ist ihre Familie?" – „Keine Ahnung, die Unterlagen sind bei der Sintflut verloren gegangen..."

„Warum", fragt im Tierpark ein Löwe seinen stark abgemagerten Artgenossen, „bekomme ich eigentlich jeden Tag Fleisch und du nur Eicheln?" – „Das ist die Verwaltungsbürokratie hier", mault der andere Löwe, „ich sitze auf der Planstelle von einem Wildschwein."

  Paule macht Urlaub in Spanien.Am Flughafen ruft ihm ein Spanier zu: „Buenos Dias!" 
„Nein danke!" ruft Paule zurück, „ich fotografiere selber."
Im Unterricht wird das Thema Strom besprochen. Fragt der Lehrer: „Wer kann mir sagen, wo der Strom herkommt?" Antwortet der Karl: „Aus dem Urwald, Herr Lehrer!" „Ja, wer hat dir denn das erzählt?" „Mein Vater", meint der Karl, „gestern hat er gesagt: ‚Jetzt haben die Affen schon wieder den Strom abgedreht.`"
 

Ein Mann kommt in den Himmel. Er kommt an einem Baum vorbei, an dem lauter Glocken hängen und fröhlich vor sich hin bimmeln. „Petrus, wozu ist dieser Baum?" „Das ist ein Lügenbaum. Jedes Mal, wenn auf der Erde ein Mensch lügt, klingelt ein Glöckchen" – „Ach so." Der Mann bleibt noch eine Weile stehen, auf einmal bimmeln sämtliche Glöckchen am Baum wie wild. „Petrus, was ist denn nun passiert?" – „Tja, Bundestagssitzung!"

Aus dem Schulalltag:

Herr Benzinger:  „Ich habe noch nicht geläutet."
  „Du oida Spickbruada!"
  „Ihr seids mia wia Frösch!"

Herr Stegmaier berichtete voller Freude den KollegInnen aus der Grundschule: „Iaz hob i a für Grundschui a Programm üban Euro. Do kinnts dann ois damit auf Mak und Pfenning ausrechna."

  Nikola-Startseite  zum Inhaltsverzeichnis        

Jahresbericht 2001/2002  der VS Passau St. Nikola

Seite 115